Kinder mit Diabetes Typ 1, die ihr Insulin über eine Pumpe bekommen, haben seltener mit schweren Unterzuckerungen zu kämpfen. Darauf weist die Deutsche Diabetes Gesellschaft anlässlich einer aktuellen Studie hin. mehr
Beiträge zum Thema Diabetes
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Studie: Lebensmittel-Steuern könnten starkes Übergewicht stoppen
Starkes Übergewicht und damit verbundene Krankheiten sind ein wachsendes Problem in Deutschland. Jetzt sagt ein Ökonom: Veränderte Mehrwertsteuersätze auf Lebensmittel könnten Abhilfe schaffen. mehr
Diagnose & Therapie
Unterzuckert! Lilith riecht die Gefahr

Lilith ist ein Labrador – und Diabeteswarnhund. Im Ernstfall könnte sie Hilfe für ihr zuckerkrankes Frauchen holen. Warum manche Hunde ihren Besitzer warnen, wenn dieser in eine Unterzuckerung rutscht, ist … mehr
Diagnose & Therapie
Die neuen Tücken von Diabetes

Diabetes ist eine Volkskrankheit geworden. Dass sie schmerzhafte Einschnitte in die Lebensqualität bedeuten kann, wissen aber längst nicht alle. Und so manchem Klischee erliegen sogar Ärzte. mehr
Aktuelle Meldungen
Hilfsangebot für Familien: Diabetes-Früherkennung nutzen
Haben Eltern Diabetes Typ 1 oder bereits ein Kind mit dieser Erkrankung, können sie bei einem Neugeborenen das Diabetes-Risiko überprüfen lassen. Sie wenden sich dafür am besten an eins der … mehr
Ratgeber
Chronisch krank und dennoch schwanger

Auch wer eine Krankheit wie Rheuma oder Diabetes hat, wünscht sich vielleicht ein Kind. Heutzutage ist eine Schwangerschaft auch für chronisch kranke Frauen gut machbar. Entscheidend ist, sich gut vorzubereiten … mehr
Aktuelle Meldungen
Alles aus Zucker? Mehr Sirup in Lebensmitteln befürchtet
In Limos lauert offensichtlich Zucker – wer genau hinschaut, findet ihn aber zum Beispiel auch in Brot. Schon heute essen die Menschen zu viel Zucker, warnen Experten. Wird es bald noch … mehr
Gebloggt
Pep me up Diabetes Blog

Darum geht es: Blutzuckerspiegel, Insulin, Kohlenhydrate, Glucose, Energiebilanz – für Steffi sind das Alltagsbegriffe. Steffi bemerkte im Juni 2009, dass sie immer schwächer und müder wurde. Dazu kam ein unbändiger … mehr
Behinderung
Beunruhigender Trend bei Sehbehinderung und Blindheit

Eigentlich wollte die WHO vermeidbare Ursachen von Blindheit und Sehbehinderungen bis 2019 um 25 Prozent reduzieren. Nun mahnen Experten, die Zahl der Betroffenen könne drastisch steigen. mehr
Aktuelle Meldungen
Körpergewicht nicht allein entscheidend beim Diabetes-Risiko
Auch schlanke Menschen können ein erhöhtes Diabetes-Risiko haben. Das haben Tübinger Forscher herausgefunden. Die Risikogruppe der Schlanken sei daran zu erkennen, dass diese Menschen kaum Fett an den Beinen anlagern. mehr