Wenn Patientinnen und Patienten in eine Praxis gehen, behandelt sie immer häufiger eine Ärztin. Der Anteil der Frauen unter den niedergelassenen Ärzten und Psychotherapeuten in Deutschland ist weiter leicht gestiegen mehr
Beiträge zum Thema Frauen
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Frauenrechtlerinnen fordern strengeres Prostitutionsgesetz
Die Rahmenbedingungen für legale Prostitution in Deutschland regelt seit 2017 ein Gesetz. Damit sollen unter anderem die Selbstbestimmung der Frauen gestärkt und Gefahren verringert werden. Den Organisatoren eines Kongresses ist … mehr
Recht
Werbungsverbot für Abtreibung: 10 Fakten

Wer ungewollt schwanger wird, fühlte sich oft ziemlich allein gelassen. Mühsam hat sich die Koalition jetzt auf bessere Informationen für Betroffene geeinigt. Doch der Entwurf stellt auch klar, was Ärzte … mehr
Aktuelle Meldungen
Sexspielzeug häufig voller Schadstoffe
Sie haben naturgemäß reichlich Körperkontakt – und sollten deshalb möglichst keine Schadstoffe enthalten. Doch bei vielen Sexspielzeugen ist das Gegenteil der Fall, warnt Stiftung Warentest. Probleme gibt es dabei über alle … mehr
Vorgestellt
Eat like a woman: Kochen für den Zyklus

Viele Frauen finden ihre Menstruation lästig – besonders, wenn sie zu Übelkeit führt und die Brüste schmerzhaft anschwellen lässt. Dagegen soll die richtige Ernährung helfen – so behaupten es zumindest … mehr
Gesundes Leben
Indien: „Menstruierende Frauen verboten“

Dank eines Bollywood-Films wird in Indien über Damenbinden geredet. Doch es braucht mehr als das, um Armut und ein kulturell verwurzeltes Tabu zu überwinden. Für indische Frauen geht es beim … mehr
Aktuelle Meldungen
Mehr als 20.000 Babys jährlich nach künstlicher Befruchtung
Die Zahl der Geburten nach einer künstlichen Befruchtung steigt in Deutschland steil an. Erstmals wurden 2015 mehr als 20.000 Kinder nach einer entsprechenden Behandlung geboren, berichtete das Deutsche IVF-Register auf … mehr
Recht
Urteil von Gießen heizt alte Abtreibungs-Debatten an

Der Prozess gegen eine 61-jährige Ärztin wegen unerlaubter Abtreibungs-Werbung zeigt: Schwangerschaftsabbrüche spalten weiterhin die Gesellschaft. Das war schon in der Antike so, weiß ein Experte. mehr
Aktuelle Meldungen
Regierung: Führungspositionen im Gesundheitswesen Männerdomäne
Die Medizin wird zwar zunehmend weiblicher, aber Führungspositionen im Gesundheitswesen bleiben eine Männerdomäne. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor mehr
Gesundes Leben
Wie Ärztinnen Familie und Beruf vereinbaren

In deutschen Kliniken sitzen immer noch 90 Prozent Männer in Führungspositionen. Das hat auch mit den Strukturen zu tun, die alles andere als familienfreundlich sind. Unmöglich ist die Karriere im … mehr