
Darum geht es: Caroline ist 27, wohnt im mittelhessischen Wetzlar und arbeitet als Mediengestalterin. Vor sechs Jahren stellten die Ärzte bei ihr ein Lipödem an den Beinen fest, eine chronische, … mehr
Darum geht es: Caroline ist 27, wohnt im mittelhessischen Wetzlar und arbeitet als Mediengestalterin. Vor sechs Jahren stellten die Ärzte bei ihr ein Lipödem an den Beinen fest, eine chronische, … mehr
Von wegen Zicke. Die Tage vor den Tagen assoziieren viele mit schlechter Laune. Dabei ist das nur ein mögliches Symptom des prämenstruellen Syndroms, auch Traurigkeit oder körperliche Beschwerden sind möglich. … mehr
Das Berliner Start-up Clue hat eine App entwickelt, die den Verlauf des weiblichen Zyklus trackt und vorausberechnet. Die gespeicherten Daten wertet das Unternehmen gemeinsam mit Forschern aus. mehr
Elvis, Heino oder Johnny Cash: Tiefe Männerstimmen zeigen Wirkung. Aber warum? Forscher haben sich des Phänomens angenommen. mehr
Sich fortzupflanzen, eine Familie zu gründen – das ist für viele wohl der fundamentalste Wunsch. Aber was, wenn er sich einfach nicht erfüllen will? Wie kann man selbst für sich einen … mehr
Die Freude am Haustier ist meistens groß. Das muss sich auch nicht ändern, wenn eine Tierhalterin schwanger wird. Allerdings: Tiere können mitunter Krankheiten übertragen. Deshalb sollten Schwangere ein paar Dinge … mehr
Dass Rauchen nicht gesund ist, ist keine neue Erkenntnis. Dass aber Effekte des Rauchens bei der Lebenserwartung einer ganzen Bevölkerung für Demografen sichtbar sind, ist überraschend. Rostocker Forscher sprechen von … mehr
Monatliche Regelschmerzen nehmen viele Frauen einfach hin. Wenn die Beschwerden einen aber immer wieder richtig aus der Bahn werfen, sollte man zum Arzt gehen. Denn dahinter kann sich eine ernsthafte … mehr
Schlagartig sind die Hände eiskalt, blutleer und taub: Menschen, die am Raynaud-Phänomen leiden, macht die kalte Jahreszeit zu schaffen. Denn bei niedrigen Temperaturen stoppt plötzlich die Blutzufuhr in die Finger. … mehr
Zwei Anläufe scheiterten, dann wurde Addyi besser bekannt als „Viagra für Frauen” – in den USA doch noch zugelassen. Nun kommen die rosa Tabletten dort auf den Markt. Viele Frauenärzte … mehr