
Mediziner mögen Metropolen, in abgelegenen Orten lassen sie sich ungern nieder. Doch es gibt ein Modell, das der drohenden Unterversorgung auf dem Land entgegenwirkt. mehr
Mediziner mögen Metropolen, in abgelegenen Orten lassen sie sich ungern nieder. Doch es gibt ein Modell, das der drohenden Unterversorgung auf dem Land entgegenwirkt. mehr
Viele Hausärzte gehen in den kommenden Jahren in den Ruhestand – und der Nachwuchs geht nicht mehr so gern aufs Land wie früher mal. Was tun? Der Deutsche Hausärzteverband hat … mehr
Mediziner sollen schon während ihres Studiums näher an die Patienten herangeführt und verstärkt für eine Niederlassung als Landarzt gewonnen werden. mehr
Sie gehörten zu den Grundpfeilern des Gesundheitssystems der DDR – die Gemeindeschwestern. Bis zur Wende fuhren sie mit dem Fahrrad und wehenden Kitteln übers Land und halfen, die Patientenversorgung auch … mehr