
Sportler müssen im Winter nicht auf ihr Lauftraining verzichten. Wer bei Kälte draußen unterwegs ist, sollte sich aber gegen die Kälte wappnen – möglichst, ohne zu sehr ins Schwitzen zu … mehr
Sportler müssen im Winter nicht auf ihr Lauftraining verzichten. Wer bei Kälte draußen unterwegs ist, sollte sich aber gegen die Kälte wappnen – möglichst, ohne zu sehr ins Schwitzen zu … mehr
Die Laufsaison hat gerade angefangen, doch schon nach der dritten oder vierten Trainingseinheit treten bei vielen Joggern Schmerzen in den Knien oder im Hüftgelenk auf. Dazu kommt es, wenn die … mehr
Den guten Vorsätzen steht bei vielen der Schweinehund im Weg. Ihn sollte man gut pflegen – und sich gar nicht erst irgendetwas vornehmen, rät der Buchautor und passionierte Läufer Achim … mehr
Der Sportwissenschaftler und ehemalige Leichtathlet Marco Krückemeier hat in Köln das Sanitätsfachgeschäft go3 aufgebaut, in dem er nicht nur Hobby-, sondern auch Profisportler versorgt. Uns erklärt er, warum Laufschuhe heute … mehr
Wer mit dem Laufen beginnt, sollte zunächst nicht leistungsorientiert denken. Denn der Körper braucht Zeit, um sich an die neue Belastung zu gewöhnen. Erst dann kann das Joggen seine positive … mehr
TV-Moderator Sven Lorig brachte 100 Kilo auf die Waage. Dann begann er mit dem Laufen und die Pfunde purzelten. Heute ist der 44-Jährige Marathonläufer und hat über seinen Weg ein … mehr