
Im Sommer 2012 kochte der erste deutsche Organspende-Skandal hoch. Er zog weite Kreise, gleich mehrere Kliniken hatten Patientenakten manipuliert. Die Folgen aber spüren oft nur die Menschen hautnah, die ein … mehr
Im Sommer 2012 kochte der erste deutsche Organspende-Skandal hoch. Er zog weite Kreise, gleich mehrere Kliniken hatten Patientenakten manipuliert. Die Folgen aber spüren oft nur die Menschen hautnah, die ein … mehr
Neugeborene können künftig bundesweit auch auf Mukoviszidose getestet werden. Das Screening zur Früherkennung der seltenen erblichen Stoffwechselkrankheit wird am 1. September eingeführt, wie ein Sprecher des Universitätsklinikums in Dresden am … mehr
Mehrere Tausend Krankheiten sind so selten, dass auch viele Ärzte ihren Namen nicht kennen. Entsprechend steinig und quälend langwierig ist für die Patienten der Weg bis zur Diagnose – wenn … mehr
Ein winziger Fehler am Erbgut mit schweren Folgen: Bei Mukoviszidose produziert der Körper durch einen Gendefekt zähen Schleim. Heilbar ist die tödliche Erkrankung nicht. Aber inzwischen behandelbar. mehr