
Mädels, Ladys, meine sehr geehrten Damen, es gibt Grund zur Freude: Wer länger schlafend im Bett liegt als der Partner, braucht ab sofort kein schlechtes Gewissen mehr zu haben. Wissenschaftliche … mehr
Mädels, Ladys, meine sehr geehrten Damen, es gibt Grund zur Freude: Wer länger schlafend im Bett liegt als der Partner, braucht ab sofort kein schlechtes Gewissen mehr zu haben. Wissenschaftliche … mehr
Darum geht es: Wenn andere im Sonnenschein durch den Park spazieren, liegt Katharina Kunzmann meist auf dem Sofa und döst. Auch für wilde Partynächte hat die 26-Jährige kaum Zeit. Ihr … mehr
Rund 6000 Experten kommen zu einem großen Neurologenkongress in Mannheim zusammen. Ein zentrales Thema ist Demenz – und die Frage, warum sie oft erst spät behandelt wird. mehr
Schlaf ist wichtig für unsere Gesundheit und Leistungsfähigkeit. Einige Daten zum Schlafverhalten der Deutschen: mehr
Ankunft im Traumhotel – doch am nächsten Morgen fühlt man sich wie durch den Wolf gedreht. Der „Erste-Nacht-Effekt“ ist keine Seltenheit. Forscher haben ihm nun nachgespürt. mehr
Die Feiertage sind für so manchen ein willkommener Anlass, länger im Bett zu bleiben oder nur noch zum Essen von der Couch aufzustehen. Aber kann man eigentlich auch zu viel … mehr
Gemeinsam einschlafen, gemeinsam aufwachen: Das Klischee sieht glückliche Paare im gemeinsamen Bett. Sind getrennte Schlafzimmer der Anfang vom Ende einer Beziehung? mehr
Die Mitglieder von Naturvölkern schlafen nicht länger als die industrieller Gesellschaften. Zu diesem Ergebnis kommt eine im Fachmagazin Current Biology veröffentlichte Studie der University of New Mexico. mehr
„Vier Stunden der Mann, fünf die Frau, sechs der Idiot”, soll Napoleon über Schlafgewohnheiten gesagt haben. Forscher widersprechen dem Wenigschläfer: Wenig Schlaf ist nicht nur unangenehm, sondern macht auch deutlich … mehr
Schlafstörungen haben sich nach Einschätzung von Medizinern zu einer Volkskrankheit entwickelt. “Wir schätzen, dass zwischen 5,7 und 6 Prozent der Bevölkerung an behandlungsbedürftigen Ein- und Durchschlafstörungen leiden” mehr