
“Alles, was ist, dauert drei Sekunden: Eine Sekunde für vorher, eine für nachher, eine für mittendrin”, singt der Musiker Peterlicht. Um diese Regel aus der Hirnforschung geht es auch bei … mehr
“Alles, was ist, dauert drei Sekunden: Eine Sekunde für vorher, eine für nachher, eine für mittendrin”, singt der Musiker Peterlicht. Um diese Regel aus der Hirnforschung geht es auch bei … mehr
Wer unter Stress steht, hat eher Probleme, sich selbst zu kontrollieren, als jene, die ganz entspannt sind. Das legt eine Studie der Universität Zürich nahe. mehr
Stress am Arbeitsplatz gefährdet die Gesundheit der Mitarbeiter – auch weil sie mit sich selbst nicht pfleglich umgehen. Ausbrechen aus dem Teufelskreis können Arbeitgeber und Arbeitnehmer nur gemeinsam, heißt es … mehr
Der zeitliche Stress mit Kindern fällt für Eltern stärker ins Gewicht als die finanzielle Belastung. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA), das Daten … mehr
Eine US-Studie legt nahe, dass Smartphonebesitzer ohne ihr Telefon unter Stress leiden. Forscher der Universität von Missouri haben 40 iPhone-Nutzer Kreuzworträtsel lösen lassen. Die Teilnehmer des Experiments glaubten, sie nähmen … mehr
Stress schlägt schnell auf den Magen. Um dem entgegenzuwirken, empfehlen sich vor absehbaren Stressphasen leichte Mahlzeiten wie gedünstetes Gemüse. Das rät die Apothekerkammer Niedersachsen. Um dem Magen-Darm-Trakt die Arbeit zu … mehr
Die Balance zwischen Beruf und Privatleben zu finden, ist gar nicht so einfach. Wenn Stress überhandnimmt, können Meditation und Yoga helfen – oder Schweine. Beobachten, heißt die Zauberformel. mehr