Die Medizin wird zwar zunehmend weiblicher, aber Führungspositionen im Gesundheitswesen bleiben eine Männerdomäne. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor mehr
Beiträge zum Thema Versorgungsstärkungsgesetz
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Krankenkassen: Terminservicestellen haben sich bewährt
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hält die Servicestellen für eine schnellen Termin bei einem niedergelassenen Facharzt weiter für notwendig. mehr
Aktuelle Meldungen
GKV: Kassen-Ärzte und Krankenhäuser müssen enger zusammenarbeiten
Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) hat niedergelassene Ärzte und Krankenhäuser aufgefordert, enger und effizienter zusammenzuarbeiten. „Es kann nicht sein, dass die Menschen deswegen nicht optimal versorgt werden, weil es … mehr
Gesundes Leben
Vom Halbgott in Weiß zum Angestellten

Auf dem Land droht ein Hausärztemangel. Die Gemeinde Büsum löst das Problem jetzt selbst und eröffnet im kommenden Frühjahr das erste kommunale Ärztezentrum Deutschlands. mehr
Aktuelle Meldungen
Krankschreibungen müssen sich bald nicht mehr zwingend überlappen
Krankschreibungen müssen sich künftig nicht mehr um einen Tag überlappen, um den Anspruch auf Krankengeld aufrechtzuerhalten. Das ergibt sich aus einer Neuregelung durch das Versorgungsstärkungsgesetz, erklärt die Unabhängige Patientenberatung Deutschland … mehr
Aktuelle Meldungen
Bundestag verabschiedet Gröhes Versorgungsstärkungsgesetz
Das Versorgungsstärkungsgesetz soll vor allem mehr junge Ärzte aufs Land bringen. Freiwerdende Praxen in überversorgten Gebieten sollen nicht neu besetzt werden. Es gibt Zweifel, dass das Gesetz die nötige Wirkung … mehr