
Wenn der Rücken weh tut, sofort zum Arzt und möglichst schnell geröntgt werden? Bei Schmerzen im Kreuz reagieren Patienten und Ärzte häufig übertrieben, wie eine Studie zeigt. Denn bildgebende Verfahren … mehr
Wenn der Rücken weh tut, sofort zum Arzt und möglichst schnell geröntgt werden? Bei Schmerzen im Kreuz reagieren Patienten und Ärzte häufig übertrieben, wie eine Studie zeigt. Denn bildgebende Verfahren … mehr
Dass unsere Wirbelsäule anfällig für Krankheiten ist, wusste schon der berühmte griechische Arzt Hippokrates. Eine dieser Erkrankungen ist die Skoliose, eine schmerzhafte Verkrümmung der Wirbelsäule. mehr
Nicht nur Bewegungsmangel oder Verschleiß haben Auswirkungen auf die Rückengesundheit. Auch die Ernährung und die Trinkmenge spielen eine Rolle, wie Reinhard Schneiderhan, Präsident der Deutschen Wirbelsäulenliga und Orthopäde aus München … mehr
Fehlstellungen der Wirbelsäule können nicht nur für Rückenschmerzen sorgen, sondern auch Taubheitsgefühle in Armen und Beinen auslösen. Bei einem starken Rundrücken sind die Brustwirbel deformiert. mehr
Kurz die Getränkekiste ins Auto gehoben, und schon ist es passiert: ein Bandscheibenvorfall. Oft helfen Medikamente und Physiotherapie. In manchen Fällen kommt aber auch eine OP infrage. mehr
Ist die Wirbelsäule verkrümmt und verdreht, sprechen Mediziner von Skoliose. Je früher die Fehlstellung erkannt wird, desto besser ist sie zu behandeln. Deshalb gilt besonders in der Pubertät erhöhte Wachsamkeit … mehr
Ob die Wirbelsäule ihrer Kinder schief oder verdreht ist, können Eltern mit einem einfachen Test prüfen. Dabei soll das Kind versuchen, bei durchgestreckten Beinen mit den Fingerspitzen den Boden zu … mehr