
Ob beim Arbeiten, Surfen oder Spielen: Wer täglich am Rechner sitzt, klickt sich meist mit einer Maus durch die Programme. Doch neben der konventionellen Maus gibt es einige Alternativen. Besonders … mehr
Ob beim Arbeiten, Surfen oder Spielen: Wer täglich am Rechner sitzt, klickt sich meist mit einer Maus durch die Programme. Doch neben der konventionellen Maus gibt es einige Alternativen. Besonders … mehr
Durchfall, Erkältung, Bindehautentzündung – mit der Eingewöhnung in der Kita machen viele Kinder einen Infekt nach dem anderen durch. Ein krankes Kind muss zu Hause bleiben. Es soll sich auskurieren. … mehr
Kleine Unfälle passieren mit Kindern im Alltag nun mal. Nicht immer sind sie ein Fall für den Arzt. Wie Eltern erkennen, ob sich ihr Kind verletzt hat – und was … mehr
Auch wer eine Krankheit wie Rheuma oder Diabetes hat, wünscht sich vielleicht ein Kind. Heutzutage ist eine Schwangerschaft auch für chronisch kranke Frauen gut machbar. Entscheidend ist, sich gut vorzubereiten … mehr
Das Bild kennt fast jeder, der in einem Büro arbeitet: Man will sich schnell einen Kaffee oder Tee holen – doch statt sauberer Tassen wartet nur eine Arbeitsplatte voller versiffter … mehr
Sie meldet sich in den unpassendsten Momenten – und Menschen mit Reizblase haben deshalb manchmal Angst, aus dem Haus zu gehen. Dabei lässt sich die nervöse Blase behandeln – mit … mehr
Über erweiterte Hämorrhoiden redet niemand gern. Zumindest beim Arzt sollten Beschwerden am After aber thematisiert werden. Denn ein Hämorrhoidalleiden verläuft in mehreren Stadien. Unternimmt der Patient nichts, muss er schlimmstenfalls … mehr
Desinfektionsmittel sorgen für mehr Hygiene? Pustekuchen. Experten zufolge wird man dadurch nicht gesünder. Die Sprays, Gels und Tücher verhelfen nur den Verkäufern zu einem mehr als gesunden Umsatzplus. mehr
Der Eindruck täuscht nicht: Für die Mücken läuft es dieses Jahr richtig gut. Alle zwei Wochen schlüpft angesichts der Regenfälle in weiten Teilen Deutschlands eine neue Generation, erklärt Doreen Walther, mehr
Ob Bandscheibenvorfall, Herzfehler oder Depression: Wer nach einer Krankheit oder einer Operation Bewegung braucht, landet häufig bei einem Sporttherapeuten. Deren Beruf ist abwechslungsreich, Karrierewege gibt es reichlich – Geld dagegen … mehr