Etwa jeder Achte trinkt an den Weihnachtsfeiertagen laut einer Umfrage mehr Alkohol als sonst, auch gern mal einen über den Durst. Bei den Männern sagten dies 16 Prozent, bei den … mehr
Beiträge zum Thema Alkoholismus
Aktuelle Meldungen
Ratgeber
Suchtkranke Eltern: Die Last und Scham der Kinder
In der Drogenpolitik redet man in der Regel über die Abhängigen selbst. Das Gleiche gilt für Suchthilfe oder Reha. Kinder werden leicht übersehen. Dabei sind sie von der Sucht der … mehr
Aktuelle Meldungen
Ben Affleck ließ sich wieder wegen Alkoholsucht behandeln
Es sei der erste Schritt von vielen, schreibt der Oscar-Preisträger auf Facebook. Mit seinem Statement will er Menschen, die Hilfe benötigen, ermutigen, sich auch helfen zu lassen. mehr
Diagnose & Therapie
Wenn es nicht bei einem Gläschen bleibt
Gegen ein Feierabendbier ist meist nichts einzuwenden – vorausgesetzt, man ist erwachsen und gesund. Wenn allerdings aus einem Bier regelmäßig zwei oder drei werden, geht es irgendwann nicht mehr ohne. … mehr
Aktuelle Meldungen
Menschen mit Alkoholproblemen suchen sich oft zu spät Hilfe
Aus Angst vor einer Stigmatisierung suchen sich Menschen mit Alkoholproblemen häufig zu spät professionelle Hilfe. Mancher fürchtet auch die Aussicht, nach einer Therapie gar nicht mehr trinken zu dürfen, teilt … mehr
Diagnose & Therapie
Der qualvolle Kampf mit der Flasche: Anonyme Alkoholiker werden 80
Diese Droge ist seit Jahrzehnten ein sozial anerkanntes Genussmittel. Alkohol ist überall – und wird dadurch für Millionen zum Verhängnis, machmal zum tödlichen. Die Anonymen Alkoholiker helfen aus der Trunksucht … mehr
Diagnose & Therapie
Vollrausch im Mutterleib
Das Baby im Bauch trinkt mit: Bundesweit kommen jährlich rund 10 000 Jungen und Mädchen mit alkoholbedingten Schädigungen zur Welt. Dabei wäre ihr Schicksal vermeidbar, sagen Experten. mehr
Vorgestellt
Ein nüchterner Blick auf das Trinken
Alkoholismus ist eine Volkskrankheit, daran lässt der Autor und Journalist Daniel Schreiber in seinem Sachbuch „Nüchtern – Über das Trinken und das Glück“ keinen Zweifel. Offen und ohne Scham berichtet … mehr