
Die Diagnose von Fuß-Fehlstellungen ist nicht immer einfach. Noch komplizierter wird es jedoch bei der Frage der richtigen Behandlung. Ärzte haben unterschiedliche Ansichten; die wenigen Studien sind mitunter widersprüchlich. Wir wollen … mehr
Die Diagnose von Fuß-Fehlstellungen ist nicht immer einfach. Noch komplizierter wird es jedoch bei der Frage der richtigen Behandlung. Ärzte haben unterschiedliche Ansichten; die wenigen Studien sind mitunter widersprüchlich. Wir wollen … mehr
Jeder fünfte Deutsche trägt orthopädische Schuheinlagen. Doch die Versorgungskette ist lang und fehlerhaft. Ein Orthopäde und ein Orthopädieschuhmachermeister – die eine überraschend unterschiedliche Sicht haben – erklärten uns, wo die … mehr
Eine Entzündung der Sehnenplatte in der Fußsohle kann sehr schmerzhaft sein. Nur in ganz seltenen Fällen muss der Patient damit aber unters Messer. Oft helfen bei Plantarfasziitis schon spezielle Dehnübungen … mehr
Der Sportwissenschaftler und ehemalige Leichtathlet Marco Krückemeier hat in Köln das Sanitätsfachgeschäft go3 aufgebaut, in dem er nicht nur Hobby-, sondern auch Profisportler versorgt. Uns erklärt er, warum Laufschuhe heute … mehr
Viele haben sich schon einmal Einlagen für die Schuhe gekauft. Passen sie und sind die Füße gesund, ist das kein Problem. Hat man aber Fehlstellungen, können Fertigeinlagen sogar schaden. mehr
Die Fehlstellung der Zehen ist anfangs nicht immer schmerzhaft. Zum Arzt gehen Betroffene häufig erst bei akuten Beschwerden. Um die Hammerzehen wieder loszuwerden, führt dann in vielen Fällen kein Weg an einer OP zur … mehr
Orthopädieschuhmacher behandeln nicht nur Plattfüße. Zu ihren Kunden gehören Diabetiker, Rheuma-Patienten und Gicht-Erkrankte. Sie alle brauchen maßgeschneiderte Schuhe oder Einlagen. Entsprechend gut sind die Beschäftigungsaussichten. mehr
Er kann höllisch wehtun. Manchmal bemerkt man ihn aber auch gar nicht. Dabei kommt er ziemlich oft vor: Der Fersensporn ist eine Volkskrankheit. Frauen haben ihn öfter als Männer, Ältere … mehr
Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Tausend Amputationen durchgeführt. Gerade bei Menschen mit Diabetes wären viele der Eingriffe jedoch vermeidbar. Mediziner der Universitätsklinik Magdeburg haben jetzt eine neue intelligente Schuheinlage … mehr