
Wissenschaftliche Reportagen und Artikel sind öde und schwer verständlich? Nicht so im Magazin Substanz. Das Onlinemagazin setzt auf Longreads und multimediales Erzählen – und zwar mit „allen Mitteln, die der … mehr
Wissenschaftliche Reportagen und Artikel sind öde und schwer verständlich? Nicht so im Magazin Substanz. Das Onlinemagazin setzt auf Longreads und multimediales Erzählen – und zwar mit „allen Mitteln, die der … mehr
Als Zwölfjährige lernte Laura M. Schwengber ihren bis heute besten Freund Edi kennen, der im Laufe ihrer Freundschaft ertaubte und erblindete. Weil das beim Spielen störte, erfanden die beiden mehrere … mehr
Mit „taz.leicht“ erleichtert die Tageszeitung Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Down-Syndrom bis zur Bundestagswahl den Zugang zu politischer Information. mehr
Anfang Februar 2017 erschien in der ZEIT der Artikel „Das Liebste töten“. Das Thema: Wochenbettdepression. Das Problem: Die Journalistin wirft zwei Krankheitsbilder durcheinander – die postportale Depression und Zwangsstörungen. In … mehr