
Wer jung ist und an Krebs erkrankt, für den bricht meistens eine Welt zusammen. Neben der erschreckenden Diagnose kommt für viele aber noch ein weiteres Problem hinzu: Wie geht man … mehr
Wer jung ist und an Krebs erkrankt, für den bricht meistens eine Welt zusammen. Neben der erschreckenden Diagnose kommt für viele aber noch ein weiteres Problem hinzu: Wie geht man … mehr
Nicht jede Frau mit Kinderwunsch kann schwanger werden – wenn etwa eine genetische Erkrankung vorliegt. Auch Strahlentherapien bei Krebs können die Eierstöcke schädigen. Nun gibt es Hoffnung für die betroffenen Frauen … mehr
Künstliche Befruchtung ist für ungewollt Kinderlose eine große Hoffnung. In den Niederlanden gibt es einen unglaublichen Verdacht gegen einen Reproduktionsmediziner. mehr
Bloß nicht schwer heben – das bekommen schwangere Frauen oft zu hören. Eine Studie legt nun nahe, dass auch Frauen, die noch schwanger werden wollen, schwere körperliche Arbeit meiden sollten. mehr
Viele Paare sind deutlich über 30, wenn sie Nachwuchs planen. Wenn der Erfolg ausbleibt, ist die Verzweiflung groß. Eine Messe in Berlin soll helfen – mit Angeboten, die in Deutschland … mehr
Die PCOS ist eine Erkrankung der Eierstöcke, die nicht zuletzt das Aussehen einer jungen Frau verändert. Je früher Betroffene zum Gynäkologen gehen, desto besser – denn unbehandelt birgt die Krankheit viele … mehr
Sich fortzupflanzen, eine Familie zu gründen – das ist für viele wohl der fundamentalste Wunsch. Aber was, wenn er sich einfach nicht erfüllen will? Wie kann man selbst für sich einen … mehr
Der Deutsche Ethikrat hat den Gesetzgeber aufgefordert, rechtliche Lücken bei der Weitergabe von sogenannten überzähligen Embryonen zu schließen. Die Spende solcher Embryonen „zur Austragung durch Dritte” werde mittlerweile auch in … mehr
Frauen mit Behinderung kämpfen oft gegen Diskriminierung und Vorurteile – besonders beim Thema Kinderkriegen. Der Journalist Thilo Schmidt, selbst Vater, hat zwei von ihnen angesprochen: Franziska sitzt im Rollstuhl. Fällt … mehr
Wer als junger Mensch an Krebs erkrankt, muss seinen Kinderwunsch nicht per se aufgeben. Eizellen oder Spermien können vor den Giften einer Strahlen- oder Chemotherapie geschützt werden. Eine Garantie, dass … mehr