
Julia Hubinger, Mutter von drei Kindern, hat Multiple Sklerose. Ihre fünfjährige Tochter beschäftigt es immer häufiger, dass „ihre Mama krank ist“. Uns erzählt die Bloggerin, wie sie mit den Fragen … mehr
Julia Hubinger, Mutter von drei Kindern, hat Multiple Sklerose. Ihre fünfjährige Tochter beschäftigt es immer häufiger, dass „ihre Mama krank ist“. Uns erzählt die Bloggerin, wie sie mit den Fragen … mehr
Mitarbeiter müssen es akzeptieren, wenn der Arbeitgeber bereits am ersten Krankheitstag ein Attest vom Arzt sehen will. Darauf weist die Arbeitnehmerkammer Bremen in ihrem Magazin hin (Ausgabe März/April 2017). mehr
Fast jede zweite Führungskraft (45 Prozent) arbeitet auch dann, wenn sie gesundheitlich angeschlagen ist. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage vom Marktforschungsinstitut TNS Emnid unter Geschäftsführern hervor. mehr
Bei Krebs und Alzheimer sind Ärzte oft machtlos. Viele Menschen fürchten diese Krankheiten darum besonders, wie eine Umfrage zeigt. Ein Volk von Hypochondern sind die Deutschen aber nicht. mehr
Bandscheibenvorfall, Krebs oder eine Depression: Leiden Mitarbeiter an einer solchen Krankheit, sind sie oft länger arbeitsunfähig. Die Sorgen sind dann groß. Kann der Arbeitgeber mich entlassen? Für Betroffene ist gut … mehr
In ihrer neuen Graphic Novel (dt. illustrierter Roman) “Als David seine Stimme verlor” zeigt die Zeichnerin und Autorin Judith Vanistendael, wie das Leben mit einer schweren Diagnose wie Krebs weitergeht. … mehr
Eine Lungenentzündung bei Kindern macht sich manchmal über rasches, etwas flaches Atmen bemerkbar. Auch Mattigkeit, Fieber, Schüttelfrost, Husten, sowie Brust- und Bauchschmerzen zählen zu den möglichen Symptomen, erklärt der Berufsverband … mehr
Sie sitzen im Dickdarm und sind meist harmlos. Manchmal machen sie aber doch Probleme: sogenannte Divertikel oder Ausstülpungen der Darmwand. Entzünden sie sich, muss mitunter operiert werden. mehr
Der vor etwas mehr als einem Jahr in Westafrika ausgebrochenen Ebola-Epidemie sind bisher mindestens 7.905 Menschen zum Opfer gefallen. Das geht aus einer am Silvesterabend von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) veröffentlichten … mehr
Zu viel fettreiche Kost und zu wenig Bewegung führt mitunter zu einer sogenannten Fettleber. Eine verfettete Leber kann sich entzünden, so dass es zu einer Fettleberhepatitis kommt. Im schlimmsten Fall … mehr