Die dpa-Reporterin Ulrike von Leszczynski ist von der deutschen Fachgesellschaft für Psychiatrie mit dem Medienpreis für Wissenschaftsjournalismus ausgezeichnet worden. Der Preis wurde von Leszczynski für ihre dpa-Story „Eine Krankheit, eine … mehr
Beiträge zum Thema Psychiatrie
Aktuelle Meldungen
Aktuelle Meldungen
Karlsruhe: Fixierung in Psychiatrie nur mit Richter-Zustimmung
Patienten in der Psychiatrie dürfen für längere Zeit nur nach einer richterlichen Entscheidung ans Bett gefesselt werden. Das entschied das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe am Dienstag. Zwei Betroffene aus Bayern und Baden-Württemberg … mehr
Aktuelle Meldungen
Psychiatrie-Gesellschaft: Gefährliche Situationen vermeiden
Damit Patienten in Psychiatrien seltener fixiert werden müssen, sind aus Sicht von Experten mehr Anstrengungen nötig, um Gefahren zu vermeiden. Dazu gehört beispielsweise mehr Personal. mehr
Aktuelle Meldungen
Zu wenige Ärzte arbeiten im Gefängnis – vor allem Psychiater fehlen
Die Arbeit als Anstaltsarzt ist bei Medizinern nicht beliebt. „Das will keiner machen“, sagt einer, der auf 25 Jahre in diesem Job zurück blickt. Die Gefangenen werden älter – und … mehr
Diagnose & Therapie
Der Psychiater für zu Hause

Psychiatrie. Nicht selten läuft bei diesem Stichwort der Filmklassiker „Einer flog übers Kuckucksnest“ im Kopfkino ab: Verrückte, die hinter verriegelten Türen in Schach gehalten werden. In einem Berliner Modellversuch ist … mehr
Diagnose & Therapie
„Stopp die Gewalt in dir“

Menschen mit einer Psychose leben in ihrer ganz eigenen Welt. Sie hören Stimmen, haben Wahnvorstellungen oder fühlen sich verfolgt – und manche von ihnen werden dann gewalttätig. Damit sie keine … mehr
Interview
„Die Psychiatrie braucht man nicht zu fürchten“

Anderthalb Jahre war der Filmemacher Constantin Wulff in der Kinder- und Jugendpsychiatrie am Universitätsklinikum Tulln in Niederösterreich – nicht als Patient, sondern als Regisseur. Sein Dokumentarfilm „Wie die anderen“ war … mehr
Aktuelle Meldungen
Zweiter Heimkinderfonds kommt
Sie wurden vielfach geschlagen, gedemütigt, missbraucht – jetzt sollen Menschen Geld bekommen, die als Kinder in Psychiatrie oder Behinderteneinrichtungen waren. mehr
Diagnose & Therapie
Tierische Helfer in der Psychiatrie

Streicheln, Kuscheln, Nähe zulassen: Der Kontakt zu Tieren kann Menschen helfen, Ängste abzubauen und Nähe zuzulassen. In Tübingen sind darum in der geschlossenen Psychiatrie Hunde Teil des Therapiekonzepts. mehr
Aktuelle Meldungen
Mehr Kontrolle bei zwangsweiser Unterbringung in der Psychiatrie
Straftäter sollen in Zukunft nicht mehr ohne triftigen Grund für Jahre in der Psychiatrie festgehalten werden können. Eine entsprechende Reform hat das Bundeskabinett am Mittwoch beschlossen. mehr