
In Neumünster wurde schon im Jahr 2016 der erste „Rollator-Erfahrungspark“ Deutschlands eröffnet. Die Initiatorin Cornelia Schlick erzählt uns, weshalb es einen solchen Übungsplatz braucht und wie er bei den Nutzern … mehr
In Neumünster wurde schon im Jahr 2016 der erste „Rollator-Erfahrungspark“ Deutschlands eröffnet. Die Initiatorin Cornelia Schlick erzählt uns, weshalb es einen solchen Übungsplatz braucht und wie er bei den Nutzern … mehr
Einkaufsbummel und Spaziergänge sind auch und gerade im Alter wichtig. Wer dafür nicht mehr fit genug ist, hat Anspruch auf einen Rollator. Doch die Modelle, die Krankenkassen bezahlen, sind oft … mehr
Immer wieder sind sie auf der Straße zu beobachten: Menschen, die gebückt gehen und den Rollator vor sich herschieben. Tatsächlich ist es aber optimal, im Rollator zu gehen, heißt es … mehr
Rollatoren ermöglichen vielen älteren und behinderten Menschen, sich relativ sicher zu bewegen. Doch bei falscher Handhabung und Haltung können sie zur Sturzfalle werden. Ein Projekt sucht nun Abhilfe. mehr
Konrad Isler ist Industriedesigner und will den Rollator der Zukunft entwickeln. Die ersten Skizzen stehen bereits. Uns erzählt der gebürtige Schweizer, welche Trends es aktuell auf dem Markt gibt und … mehr
Ob Zahnbürste mit Griffbügel oder Mini-Webcam an der Brille – für Menschen mit Behinderung gibt es immer mehr Hilfsmittel, die das Leben leichter machen. Die Messe Rehacare zeigt neueste Alltagshelfer. mehr
Rollator ist nicht gleich Rollator: Wer einen Gehwagen benötigt, sollte sich genau überlegen, für welchen Zweck er ihn einsetzen will. Die Krankenkassen zahlen aber oft nur einfache Modelle. mehr
Eine Smartwatch mit Braille-Display für Blinde oder einfache Greifhilfen: Für Menschen mit Behinderungen gibt es immer mehr Alltagshilfen. Der Markt für solche Produkte wächst stetig. mehr
Die Elektromobilität ist auf dem Vormarsch – vom Fahrrad bis zum Autobus. Fehlt nur noch der „E-Rollator“. Doch bald kommen die ersten Modelle auf den Markt. mehr
Deutschland altert. Und der Handel versucht sich darauf einzustellen. Rollatoren und anderes Zubehör für Senioren gibt es inzwischen im Baumarkt. Eine Modekette macht mit Bekleidung für Ältere gute Geschäfte. mehr