
Erst war es nur eine Drohung, dann schlug der Junge zu. Gewalt in der Familie geht nicht nur von Erwachsenen aus, sondern auch von Kindern. Nur wenige Eltern reden darüber … mehr
Erst war es nur eine Drohung, dann schlug der Junge zu. Gewalt in der Familie geht nicht nur von Erwachsenen aus, sondern auch von Kindern. Nur wenige Eltern reden darüber … mehr
Eine gesunde und ausgewogene Ernährung ist gerade im Winter das A und O: So lassen sich die Abwehrkräfte stärken und Infekte vermeiden. Manche Lebensmittel tun dem Körper ganz besonders gut. mehr
Ein eigenes Kind ist für viele Frauen der größte Wunsch. Allein in Deutschland ist dies Tausenden Frauen verwehrt, weil ihnen von Geburt an die Gebärmutter fehlt. Nun werden Transplantationen möglich. mehr
Lungenentzündung ist nicht gleich Lungenentzündung: Die Krankheit, die immer noch tödlich enden kann, verläuft von Patient zu Patient unterschiedlich. Vorbeugen kann man mit einer Impfung – und einem abwehrstarken Immunsystem. mehr
Sauna, Wechselbäder, Sport in der Kälte: Den Körper extremen Reizen auszusetzen soll helfen, weniger anfällig für Infekte zu sein. Volksweisheiten rund ums Abhärten haben gerade zur Grippe-Saison Hochkonjunktur. Aber lässt … mehr
Kauen, knabbern, beißen: Im Stress müssen oft die Fingernägel dran glauben. Manchmal steckt hinter der Kauerei aber auch mehr. Das Ergebnis sieht nicht nur unschön aus, sondern begünstigt auch Entzündungen. … mehr
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlafstörungen: Es trifft nicht jede Frau, aber viele haben in den Wechseljahren mit solchen Beschwerden zu kämpfen. Abfinden müssen sie sich damit aber nicht. mehr
Wasser Marsch: Um morgens nach dem Aufstehen frisch und munter zu werden, stellen sich viele unter die Dusche und seifen sich dabei von Kopf bis Fuß ein. Unter hygienischen Aspekten … mehr
Die Hände mal kurz unter laufendes Wasser halten reicht nicht. Zum gründlichen Händewaschen gehört mehr. Zehn Experten-Tipps. mehr
Eine akute Nasennebenhöhlenentzündung ist lästig, heilt aber in aller Regel ohne Komplikationen aus. Zeigen Medikamente keine Wirkung, kann die Ursache der Infektion anatomisch bedingt sein – oft hilft dann nur … mehr