
Darum geht es: Weißer Wollmantel, taubenblaue Tasche, eine Sonnenbrille im Zebra-Look – auf dem Instagram-Account des Models Cacsmy Brutus alias Mama Cax geht es vor allem um eines: Mode – … mehr
Darum geht es: Weißer Wollmantel, taubenblaue Tasche, eine Sonnenbrille im Zebra-Look – auf dem Instagram-Account des Models Cacsmy Brutus alias Mama Cax geht es vor allem um eines: Mode – … mehr
Im staatlichen Waisenhaus in Malis Hauptstadt Bamako leben über 260 Kinder – doppelt so viele wie vorgesehen. Durch den militärischen Konflikt im Norden des Landes und ein Gesetz, das internationale … mehr
Der 30. August 2014 war einer der glücklichsten Tage ihres Lebens. An diesem Tag heiratete Adina Hermann ihren Freund. Die Hochzeitsvorbereitungen waren für die damals 27-Jährige jedoch auch anstrengend. Adina … mehr
Darum geht es: Als Rebekah Taussig 14 Monate alt war, diagnostizierten die Ärzte bei ihr Krebs. Trotz Chemotherapie griff der Tumor ihr Rückenmark an. Im Alter von drei Jahren konnte … mehr
Rapper Kendrick Lamar („Money Trees“) hat einem querschnittgelähmten Fan am Rande eines Konzerts am Wochenende in Dallas eine besondere Überraschung gemacht. „Kendrick kauft mir einen Van“ schrieb der Fan Jennifer Phillips auf … mehr
Der todkranke Säugling Charlie Gard könnte nun doch für eine experimentelle Behandlung in die USA ausgeflogen werden. Voraussetzung ist aber, dass die Expertenmeinungen „dramatische und neue“ Einblicke liefern. mehr
Mit „taz.leicht“ erleichtert die Tageszeitung Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Down-Syndrom bis zur Bundestagswahl den Zugang zu politischer Information. mehr
Ausländer, Behinderte, Ältere und Alleinerziehende laufen nach einer neuen offiziellen Studie Gefahr, von Jobcentern und Arbeitsagenturen schlecht behandelt zu werden. Denn für die Vermittler kommt es darauf an, möglichst hohe … mehr
Nicht hören, nicht sehen, nicht sprechen – David hat genau das erlebt. Zusammen mit seinen Freunden Jakob und Bart reiste er vom Bodensee bis an den Atlantik. Reihum verzichtete jeder … mehr
Werkstätten für behinderte Menschen bieten den Betroffenen einen Schutzraum – doch der Lohn ist karg und die Chancen auf einen normalen Job sehr gering. Das ruft Kritik hervor. mehr