
Rund vier Millionen Menschen werden in Deutschland wegen ihrer Depressionen mit Antidepressiva behandelt oder machen eine Psychotherapie. Dabei gibt es immer wieder Betroffene, bei denen keine dieser Behandlungsmethoden wirkt. Richtig … mehr
Rund vier Millionen Menschen werden in Deutschland wegen ihrer Depressionen mit Antidepressiva behandelt oder machen eine Psychotherapie. Dabei gibt es immer wieder Betroffene, bei denen keine dieser Behandlungsmethoden wirkt. Richtig … mehr
So richtig viel geht bei der Suche nach neuen Antidepressiva nicht vorwärts. Ein Stoff, der auch illegal als Clubdroge missbraucht wird, nährt bei vielen Patienten nun Hoffnung. mehr
Ist es draußen dunkel und kalt, fühlen sich viele Menschen antriebslos und müde. Diese Gefühle darf man ruhig mal zulassen und nutzen, rät die Psychologieprofessorin Katja Mierke von der Hochschule … mehr
Bei Menschen mit COPD sind die Atemwege geschädigt und chronisch verengt. Weil sie nicht richtig ausatmen können, ist die Lunge überbläht – was auf Dauer oft auch dem Herzen schadet. Heilbar … mehr
Kinder mit Schlafstörungen kämpfen in vielen Fällen auch als Erwachsene mit Schwierigkeiten bei der Nachtruhe. „Etwa 60 Prozent der Kinder mit Schlafstörungen behalten das Problem“, sagte Professorin Angelika Schlarb anlässlich … mehr
Durch die Reform der Richtlinie für Psychotherapeuten vor sechs Monaten sollten Patienten schneller einen Termin bekommen. Der Erfolg ist umstritten. Denn wer eine Sprechstunde bekommt, hat noch lange keinen Therapieplatz. mehr
Darum geht es: Starke Traurigkeit, Ängste und das Nachdenken über den Tod bestimmten Nora Fielings* Leben von Kindheit an. Die Eltern der heute 31-Jährigen konnten das nicht verstehen. „Sei doch … mehr
Dass die Pflege eines schwerkranken Angehörigen belastend ist, versteht vermutlich jeder. Aber auch die Betreuung eines chronisch- oder sterbenskranken Haustieres kann zur Belastungsprobe werden. mehr
Eine neue Studie zeigt große Erfolge im Kampf gegen einige Infektionskrankheiten. Doch es gibt auch Anlass zur Sorge. Fehlerhafte Ernährung hat bei weltweit jedem fünften Todesfall im vergangenen Jahr eine entscheidende … mehr
Ein offener Umgang mit der Erkrankung Depression ist das Ziel der„Mut-Tour“, die an diesem Montag (10.00 Uhr) in Bremen startet. Dabei wollen 45 Frauen und Männer auf Tandems, in Zweier-Kajaks … mehr