Keine Lust auf gar nichts – und das schon am frühen Morgen? Manchmal fehlt morgens einfach nur der Antrieb. Doch hinter einem morgendlichen Stimmungstief kann auch eine ernsthafte Erkrankung stecken. mehr
Beiträge zum Thema Depression
Aktuelle Meldungen
Diagnose & Therapie
Demenz: Wenn Vergesslichkeit nicht mehr harmlos ist
Probleme mit dem Gedächtnis lösen bei vielen Betroffenen Beschämung aus und wecken auch die Angst vor Demenz. Dabei ist die nicht immer begründet. Kommen neben der Vergesslichkeit weitere Probleme dazu, … mehr
Gesundes Leben
Gute Laune ist ansteckend – eine Depression nicht

Lachen ist ansteckend – und gesund. Eine Binsenweisheit. Doch jetzt wollen britische Forscher einen mathematischen Beleg gefunden haben: Psychisch gesunde Freunde können Jugendliche vor Depressionen schützen, je mehr es sind, desto … mehr
Diagnose & Therapie | Im Alter
Wenn Langeweile krank macht

Burn-out kennt wohl jeder. Dass aber auch Unterforderung krank machen kann, wissen nur wenige. Dabei können Betroffene, die unter einem Bore-out leiden, in Depressionen verfallen. Bei Senioren führen die Symptome … mehr
Aktuelle Meldungen
Depression im Alter – Wie Angehörige Betroffenen helfen können
Ist die Großmutter depressiv, braucht sie Hilfe von der Familie. Doch was können Angehörige tun, um ihr zu helfen? mehr
Diagnose & Therapie
Ein Leben zwischen Extremen

Die Gefühlswelt von Menschen mit bipolaren Störungen gleicht einer Achterbahnfahrt. Ausuferndes Hochgefühl und zerstörerische Tiefs, die an den Rand des Aushaltbaren führen, nicht nur für die Betroffenen. Oft fallen die … mehr
Aktuelle Meldungen
Depressive können Rückfälle mit Therapietagebuch vermeiden
Ein Therapietagebuch kann Menschen mit einer Depression helfen, einen Rückfall zu vermeiden. Hier notiert der Patient, wann und aus welchem Grund es ihm besser oder schlechter geht. mehr
Aktuelle Meldungen
Bei längerer Antriebslosigkeit gehen Berufstätige besser zum Arzt
Morgens fällt das Aufstehen schwer, und montags fehlt die Lust, zur Arbeit zu gehen: Hin und wieder ist so eine Antriebslosigkeit normal, sagt Anette Wahl-Wachendorff. Sie ist Vizepräsidentin des Verbands … mehr
Aktuelle Meldungen
Schlaganfallpatienten: Bei Anzeichen für Depression zum Arzt
Traurigkeit und Niedergeschlagenheit sind nach einem Schlaganfall ganz normal. Ungefähr ein Drittel der Patienten entwickeln allerdings auch eine Depression, die behandelt werden sollte. Darauf weist das Institut für Qualität und … mehr
Aktuelle Meldungen
Depressionen: Callcenter-Mitarbeiter am häufigsten krankgeschrieben
Mitarbeiter von Callcentern, in der Altenpflege und in der Kinderbetreuung werden einer Studie zufolge am häufigsten wegen Depressionen krankgeschrieben. Im Jahr 2013 wurden 3,7 Prozent aller Callcenter-Angestellten wegen Depressionen für … mehr