
In Neumünster wurde schon im Jahr 2016 der erste „Rollator-Erfahrungspark“ Deutschlands eröffnet. Die Initiatorin Cornelia Schlick erzählt uns, weshalb es einen solchen Übungsplatz braucht und wie er bei den Nutzern … mehr
In Neumünster wurde schon im Jahr 2016 der erste „Rollator-Erfahrungspark“ Deutschlands eröffnet. Die Initiatorin Cornelia Schlick erzählt uns, weshalb es einen solchen Übungsplatz braucht und wie er bei den Nutzern … mehr
Eine Schwangerschaft hält Hobby-Kraftsportlerinnen nicht vom Training ab. Viele Frauen wollen auch mit Baby im Bauch weiter Gewichte stemmen und fit blieben. Aber ist das überhaupt gesund? mehr
In Hollywood halten sich Models und Schauspielerinnen seit einiger Zeit an der Ballettstange fit – mit beachtlichen Ergebnissen. Nun hat sich das Training auch in Deutschland etabliert. Die Übungen haben … mehr
Muskelkraft statt Magerwahn: Die sozialen Netzwerke prägen das Schönheitsideal vieler Frauen. Im Netz wimmelt es von Fitnessmodels, die antreiben und motivieren. Nicht um dünn zu werden, sondern stark. Frauenpower ist … mehr
Beim Poledance denken viele an Stripperinnen in Nachtclubs. Dabei hat sich die Stange längst als Trainingsgerät etabliert. Wer mit Polesport beginnen möchte, kräftigt vorher am besten seine Arme – und … mehr
Die Deutschen bleiben im Alter immer länger gesund. So haben Frauen mit 65 fast drei gesunde Jahre mehr vor sich als noch vor einigen Jahren. Das hat das Max-Planck-Institut für … mehr
Hier ein Plätzchen, dort ein Punsch, und an Weihnachten werden die großen Menüs aufgetischt: Die Weihnachtszeit ist für Fitness und Figur nicht unbedingt optimal. mehr
Verträge von Fitnessstudios sind oft günstiger, wenn sie ein oder gar zwei Jahre lang laufen. Wer sich in dieser Zeit ernsthaft verletzt oder gar dauerhaft erkrankt ist und keinen Sport mehr machen … mehr
TV-Moderator Sven Lorig brachte 100 Kilo auf die Waage. Dann begann er mit dem Laufen und die Pfunde purzelten. Heute ist der 44-Jährige Marathonläufer und hat über seinen Weg ein … mehr
Gut geschlafen? Heute schon genug bewegt? Viele Menschen müssen da erstmal ihr Smartphone oder ihren Schrittzähler fragen. Die tägliche Selbstvermessung soll zu einem gesünderen Leben verhelfen. An wissenschaftlichen Belegen fehlt … mehr