
Falsche Narkosemittel, vergessene OP-Materialien – oft liegt in der Organisation in Krankenhäusern eine Quelle für Behandlungsfehler. Doch es hat sich offenbar einiges verbessert. mehr
Falsche Narkosemittel, vergessene OP-Materialien – oft liegt in der Organisation in Krankenhäusern eine Quelle für Behandlungsfehler. Doch es hat sich offenbar einiges verbessert. mehr
Rund 40.000 Patienten beschweren sich jedes Jahr über echte oder vermeintliche Behandlungsfehler. Die Kliniken tun einiges, um die Risiken zu verkleinern – doch tun sie genug? mehr
Als „Schwarzwaldklinik” ist das Sanatorium bei Freiburg weltberühmt geworden. Fans kommen noch heute. Doch hinter den Gardinen der TV-Kulisse liegen echte Patienten. mehr
Die Zahl der Krankenhäuser in Deutschland ist leicht gesunken. Im vergangenen Jahr gab es 1980 Kliniken, 16 weniger als 2013, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. mehr
Wenn der Rücken schmerzt, geraten Patienten nach Jahren des Leidens oft ins Krankenhaus – selbst wenn sie dort gar keine Behandlungen bekommen, die nur in der Klinik gemacht werden kann. … mehr
Immer mehr Patienten, immer weniger Pfleger: In vielen Krankenhäusern ist der Pflegenotstand längst Alltag. Wenn eine Krankenschwester fast 20 Patienten versorgen muss, bleibt vieles auf der Strecke. mehr
Das Pflegepersonal an der Berliner Charité ist in einen unbefristeten Streik getreten. Operationen fallen aus, Betten stehen nicht zur Verfügung. Die Streikenden fordern mehr Personal. mehr
Eine Augenklinik darf ihren Patienten nicht ohne weiteres einen kostenlosen Fahrdienst anbieten – und ihn damit möglicherweise zu einer Entscheidung für die Einrichtung verlocken. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in … mehr
Für eine Behandlung in Deutschland reisen sie weit: Medizintouristen aus Russland, arabischen Ländern oder auch den europäischen Nachbarstaaten. Sie sind für deutsche Krankenhäuser eine Möglichkeit, Behandlungskosten extra abzurechnen. mehr
Für Notfallpatienten soll es einfacher werden, am Wochenende oder nachts dringend benötigte Medikamente zu erhalten. Verschreibungspflichtige Arzneimittel könnten außerhalb der Sprechstundenzeiten in Kliniken ausgehändigt werden. mehr