Jeder fünfte Deutsche trägt orthopädische Schuheinlagen. Doch die Versorgungskette ist lang und fehlerhaft. Ein Orthopäde und ein Orthopädieschuhmachermeister – die eine überraschend unterschiedliche Sicht haben – erklärten uns, wo die … mehr
Beiträge zum Thema Orthopädietechnik
Gesundes Leben
Technik & Innovation
Prothesen mit Künstlernamen
In ihrem „Alternative Limb Project“ stellt die Orthopädietechnikerin und Künstlerin Sophie de Oliveira Barata Prothesen her, die weit mehr sind als der funktionale Ersatz eines fehlenden Körperteils. mehr
Interview
Kinderorthopädie „Manche begleite ich ein Leben lang“
Thomas Bernstein vom Gesundheitshaus Watermann arbeitet seit 30 Jahren als Orthopädietechniker. Schwerpunkt seiner Arbeit ist die Versorgung von Kindern mit Hand- und Unterarmprothesen. Uns erzählt er, wie er mit seinen … mehr
Technik & Innovation
Berufsaussicht Orthopädieschuhmacher
Orthopädieschuhmacher behandeln nicht nur Plattfüße. Zu ihren Kunden gehören Diabetiker, Rheuma-Patienten und Gicht-Erkrankte. Sie alle brauchen maßgeschneiderte Schuhe oder Einlagen. Entsprechend gut sind die Beschäftigungsaussichten. mehr
Aktuelle Meldungen
Neue Ausbildungsordnung für Orthopädieschuhmacher
Die Ausbildungsordnung für Orthopädieschuhmacher ändert sich zum 1. August. Das teilt die Bundesarbeitsagentur in Nürnberg mit. Künftig gibt es nicht mehr eine Abschlussprüfung am Ende der Lehre, sondern zwei kleinere, … mehr