
Der 30. August 2014 war einer der glücklichsten Tage ihres Lebens. An diesem Tag heiratete Adina Hermann ihren Freund. Die Hochzeitsvorbereitungen waren für die damals 27-Jährige jedoch auch anstrengend. Adina … mehr
Der 30. August 2014 war einer der glücklichsten Tage ihres Lebens. An diesem Tag heiratete Adina Hermann ihren Freund. Die Hochzeitsvorbereitungen waren für die damals 27-Jährige jedoch auch anstrengend. Adina … mehr
Viele Menschen mit Anorexie denken pausenlos ans Essen. Ihre Gedanken kreisen um ihr Gewicht, um Kilos, um Kalorien. Professor Michael Schulte-Markwort vom Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erklärt, warum manche Frauen „anfälliger“ sind … mehr
Anja Wermann ist studierte Psychologin, bloggt über Lingerie und hat nun ein Coaching-Programm für Frauen entwickelt, die sich endlich in ihrem Körper wohler fühlen wollen. Wie das funktioniert und was … mehr
Dass im Internet nicht selten gefälschte Arzneimittel verkauft werden, ist bekannt. Mittlerweile gelangen sie jedoch auch in deutsche Apotheken. Wie das möglich ist, deckt der Journalist Daniel Harrich in der ARD-Dokumentation … mehr
Eine Geburt geht vorüber, die Erinnerungen daran bleiben. Fast jede Frau wünscht sich eine schnelle, unkomplizierte Geburt – doch nicht alle Mütter haben an die Stunden im Kreißsaal oder Geburtshaus … mehr
Mit „taz.leicht“ erleichtert die Tageszeitung Menschen mit Lernschwierigkeiten oder Down-Syndrom bis zur Bundestagswahl den Zugang zu politischer Information. mehr
Anne-Luise Lübbe ist eine sogenannte Brafitterin – das heißt, sie hilft ihren Kundinnen, den für sie richtigen BH zu finden. Ihr Motto dabei lautet: „Accept Every Body“. Was genau sie … mehr
Nicht hören, nicht sehen, nicht sprechen – David hat genau das erlebt. Zusammen mit seinen Freunden Jakob und Bart reiste er vom Bodensee bis an den Atlantik. Reihum verzichtete jeder … mehr
Gut 30.000 Leichen hat der renommierte Rechtsmediziner und Krimi-Autor Michael Tsokos im Laufe seines Leben obduziert. Im Interview berichtet er, wie der demografische Wandel seine Arbeit beeinflusst und er räumt … mehr
Mit 34 Jahren erhielt Ulrike Röming die Diagnose Brustkrebs. Es folgten Chemotherapie, prophylaktische Mastektomie und Wiederaufbau der Brüste. In ihrem Blog „Mopstollwut“ – so nennt sie ihren Krebs – erzählt … mehr