
E-Zigaretten und E-Shishas sind “in” – das ist für viele Gesundheitsexperten nicht akzeptabel. Denn die Produkte seien ein gefährlicher Chemikaliencocktail. mehr
E-Zigaretten und E-Shishas sind “in” – das ist für viele Gesundheitsexperten nicht akzeptabel. Denn die Produkte seien ein gefährlicher Chemikaliencocktail. mehr
Engpässe in der Pflege und Probleme bei der Kinderbetreuung kann ein Mehrgenerationenhaus lösen. Aber wohnen Enkel, Kinder und Eltern in einem Haus zusammen, herrscht nicht nur heile Welt. Getrennte Räume … mehr
Bis ins hohe Alter in der vertrauten Umgebung zu leben, wünschen sich viele. Doch Schwellen, Treppen und Türrahmen können zu Hindernissen werden. Durch einen Umbau lässt sich die Wohnung altersgerecht … mehr
Immer noch kassieren manche Ärzte für die Vermittlung von Rezepten an ein Sanitätshaus oder eine Apotheke. Aus Sicht von Stephan Longard, Justiziar bei der OTB GmbH & Co. KG in … mehr
Vor zwanzig Jahren wurde in Deutschland die Pflegeversicherung eingeführt. Wir gratulieren und sagen: Alles Gute zum Geburtstag! mehr
Erich Domurath ist außerhalb seiner Kölner Wohnung oft mit dem Elektromobil unterwegs. Straßenbahn und Bus darf er damit aber nicht mehr nutzen. Wegen der Unfallrisiken lassen viele Verkehrsbetriebe die vierrädrigen … mehr
Ab 2015 will die Bundesregierung pflegende Angehörige besserstellen. Dabei geht es vor allem um mehr und flexiblere Leistungen durch ambulante Pflegedienste. Die Ergebnisse einer repräsentativen Umfrage der Techniker Krankenkasse zeigen … mehr
Das klingt doch eigentlich ganz fair: Wer gesünder lebt, bekommt Vorteile, wenn es um Kranken- oder Lebensversicherung geht. Doch wie misst man als Versicherung das gesunde Leben? Analoge Methoden wie … mehr
Nicht einmal ein Drittel der deutschen Arbeitgeber macht seinen Mitarbeitern Angebote zur Vereinbarkeit von Pflege und Beruf. Viele sehen es als Zukunftsthema, mit dem sie sich erst in einigen Jahren … mehr