
Burn-out kennt wohl jeder. Dass aber auch Unterforderung krank machen kann, wissen nur wenige. Dabei können Betroffene, die unter einem Bore-out leiden, in Depressionen verfallen. Bei Senioren führen die Symptome … mehr
Burn-out kennt wohl jeder. Dass aber auch Unterforderung krank machen kann, wissen nur wenige. Dabei können Betroffene, die unter einem Bore-out leiden, in Depressionen verfallen. Bei Senioren führen die Symptome … mehr
“Alles, was ist, dauert drei Sekunden: Eine Sekunde für vorher, eine für nachher, eine für mittendrin”, singt der Musiker Peterlicht. Um diese Regel aus der Hirnforschung geht es auch bei … mehr
Die Lebenskrisen kommen früher. Ist mein Leben so, wie ich es mir vorgestellt habe? Und wo soll die Reise hingehen? Solche Fragen quälen schon Mittzwanziger – lange vor der altbekannten … mehr
Erinnern Sie sich an ihren zweitschönsten Sonnenuntergang? Beim Sortieren von Vergangenem kann das Gedächtnis rigeros sein: Was vordringliche Erinnerungen stört, kommt weg. mehr
Irgendwie kommt einem die Szene bekannt vor: Der Mann an der Kasse, die Geste der Verkäuferin, die eigene Position – genau das glaubt man bereits gesehen zu haben und weiß … mehr
Wie viel Nähe ein Mensch als angenehm empfindet, entscheidet sich größtenteils in den ersten 12 bis 18 Lebensmonaten. Haben die Eltern viel Körperkontakt mit ihrem Kind und geben ihm viel … mehr
Die jüngsten Terroranschläge haben bei vielen Furcht hervorgerufen. Um die Angst zu bewältigen, gebe es unterschiedliche Strategien, erklärt Prof. Andrea Abele-Brehm, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Psychologie. mehr