
Wie viele Leben passen in den Körper eines Mannes, der nicht laufen kann und nur sehr schlecht sprechen? Der schwerbehinderte Performancekünstler Roland Walter hat darauf einige Antworten. mehr
Wie viele Leben passen in den Körper eines Mannes, der nicht laufen kann und nur sehr schlecht sprechen? Der schwerbehinderte Performancekünstler Roland Walter hat darauf einige Antworten. mehr
Jeder hat ein Recht auf Mobilität. Das steht sogar in der UN-Charta. Damit das auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen wahrnehmen können, bieten Autohersteller und Umrüster zahlreiche Speziallösungen für Behinderte an. … mehr
Anna, Gertrud, Rike und Marie* sitzen am Tisch eines kleinen Cafés in Berlin-Steglitz. Sie kennen sich durch den Stammtisch der „Erwachsenen Geschwister“, das ist eine Initiative für Menschen, die einen … mehr
Roland Schnee liebt Volksmusik. Am liebsten mag er Akkordeon. Doch weil er körperlich behindert ist, konnte er das Instrument selbst nicht spielen. Bis jetzt. mehr
Kann ein Kind ein „Schadensfall“ sein? Weil es behindert ist, oder gar, weil es überhaupt zur Welt kam? Was früher als Schicksal galt, ist heute Gegenstand von gerichtlichen Auseinandersetzungen. mehr
Stufen, fehlende Untertitel, keine Gebärdensprache: Menschen mit Behinderung stoßen tagtäglich auf unüberwindbare Barrieren. Der Gesetzgeber nimmt nun die Behörden in die Pflicht. Doch in vielen anderen Bereichen tut sich wenig. mehr
In der palästinensischen Gesellschaft gibt es wegen häufiger Ehen zwischen engen Verwandten viele behinderte Kinder. Eine deutsche Organisation eröffnet ihnen die Chance auf ein eigenständiges Leben. mehr
Rund 7,5 Millionen Menschen sind schwerbehindert. Ein Jurist im Rollstuhl bewältigt ein berufliches XXL-Programm, braucht rund um die Uhr Assistenz. Dass er dafür einen Großteil seines Einkommens abgeben muss, empfindet … mehr
Mit Gesten und Mimik überbrückt Sabine Voss eine unsichtbare Kluft, die viele Gehörlose umgibt. Seit 15 Jahren arbeitet sie in einem seltenen Beruf: als Gebärdensprachdolmetscherin. mehr
Madeline Stuart hat das Down-Syndrom. Trotzdem wollte die 18-Jährige unbedingt Model werden. Jetzt wird sie auf der New Yorker Fashion Week laufen – und das Gesicht der Modewelt weiter verändern. mehr