
In Neumünster wurde schon im Jahr 2016 der erste „Rollator-Erfahrungspark“ Deutschlands eröffnet. Die Initiatorin Cornelia Schlick erzählt uns, weshalb es einen solchen Übungsplatz braucht und wie er bei den Nutzern … mehr
In Neumünster wurde schon im Jahr 2016 der erste „Rollator-Erfahrungspark“ Deutschlands eröffnet. Die Initiatorin Cornelia Schlick erzählt uns, weshalb es einen solchen Übungsplatz braucht und wie er bei den Nutzern … mehr
Für viele ist der Arzt ein Halbgott in Weiß. Professorin Jana Jünger, Oberärztin und Leiterin des Kompetenzzentrums für Prüfungen in der Medizin an der Universität Heidelberg, weiß: Als Patienten können … mehr
Die Lymphknoten gehören zu den wichtigsten Schutzinstrumenten des Körpers. Als Netzwerker sind sie eigentlich immer aktiv, fallen aber selten auf. Schwellen sie jedoch an, ist klar: Unser Immunsystem verausgabt sich … mehr
Darum geht es: Die anonyme Bloggerin ist Ende 20, lebt in einer deutschen Großstadt und arbeitet als Journalistin. Im Jahr 2013 wurde sie Opfer eines sexuellen Übergriffs. Seitdem vergeht kaum … mehr
Zwanghafte sexuelle Störungen sollen als Krankheit anerkannt werden. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) will Ende Mai die neue internationale Klassifikation von Erkrankungen (ICD-11) verabschieden. Für die Psychotherapeutin Heike Melzer ist das ein … mehr
Ja, es gibt sie wirklich, rosafarbene Milch – und zwar ganz ohne Chemie. Der britische Bauer Peter Houguez staunte an jenem Morgen nicht schlecht, als seine Kühe plötzlich rosa Milch … mehr
Sie haben naturgemäß reichlich Körperkontakt – und sollten deshalb möglichst keine Schadstoffe enthalten. Doch bei vielen Sexspielzeugen ist das Gegenteil der Fall, warnt Stiftung Warentest. Probleme gibt es dabei über alle … mehr
Viele Frauen finden ihre Menstruation lästig – besonders, wenn sie zu Übelkeit führt und die Brüste schmerzhaft anschwellen lässt. Dagegen soll die richtige Ernährung helfen – so behaupten es zumindest … mehr
Lotta ist blond, fröhlich, schadenfroh – und von Geburt an schwer mehrfachbehindert. Außerdem wird sie bald sechs Jahre alt, das heißt, sie wird demnächst eingeschult. Nach Sandra Roths erstem Buch … mehr
Schweißattacken, Hämorrhoiden, Wochenfluss – im Gespräch räumt Jana Friedrich, seit 18 Jahren Hebamme, mit manchem Tabuthema rund um die Schwangerschaft auf. Und sie verrät, warum Frauen keine Angst vor den … mehr