
Seit über 18 Jahren entwickelt Prof. Birgit Wilkes neue technische Lösungen für ein “besseres” Zuhause. Sie lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Wildau und leitet dort das Institut für … mehr
Seit über 18 Jahren entwickelt Prof. Birgit Wilkes neue technische Lösungen für ein “besseres” Zuhause. Sie lehrt und forscht an der Technischen Hochschule Wildau und leitet dort das Institut für … mehr
Immer noch kassieren manche Ärzte für die Vermittlung von Rezepten an ein Sanitätshaus oder eine Apotheke. Aus Sicht von Stephan Longard, Justiziar bei der OTB GmbH & Co. KG in … mehr
Seit seiner Kindheit lebt Jonathan Kaufman, der unter anderen die Regierung Obama und die Vereinten Nationen zu den Themengebieten Diversität und Behinderung berät, mit einer körperlichen Einschränkung. Wir trafen ihn beim Zukunftskongress der Aktion Mensch („Inklusion … mehr
Zwei Jahre lang haben die Fotografen Jochen Ehmke und Norbert Kaltwaßer – in Zusammenarbeit mit der Professorin für Sozial- und Kulturphilosophie Maria Nühlen – Menschen mit ihrem Rollator fotografiert. Entstanden … mehr
Warum ist Glück so flüchtig? Und reift ein Mensch nicht gerade an schwierigen Phasen, die er durchlebt? Antworten darauf sucht eine junge Berliner Professorin, die jetzt ausgezeichnet wurde. mehr
Bereits zum sechsten Mal vergab am 22. November 2014 die Münchner Augustinum Stiftung den Euward, den Europäischen Kunstpreis für Malerei und Grafik von Künstlern im Kontext geistiger Behinderung. Klaus Mecherlein, … mehr
Seit knapp einem Jahr kämpft der Erfinder von Kommissar Kurt Wallander gegen den Krebs – seinen neuen “ständigen Begleiter”, wie er sagt. Das Leben und Überleben ist auch Thema in … mehr
Gynäkologische und urologische Erkrankungen finden in der Forschung wenig Beachtung. Gerade forschende Pharmaunternehmen widmen sich eher den großen Volkskrankheiten wie Krebs oder Diabetes als Vaginalinfektionen oder Inkontinenz. mehr
Körperlich fit und geistig rege bis ins hohe Alter – nicht jedem ist das vergönnt. Doch positives Altern sei möglich, meint Altersforscher Christoph Englert. Die Lebenserwartung in Deutschland steigt, doch vielen … mehr
Christine Wolf ist Modedesignerin und lebt in Berlin. Im April 2014 fand in Moskau die Fashion Week Moscow statt. Erstmals wurde hier auch Mode für blinde Menschen gezeigt. Uns erzählt sie, was … mehr